Über Uns
Wer uns kennt weiß, dass bei uns Bayerische Leidenschaft auf Toskanische Lebensweise trifft. Das merkt man nicht nur an den sorgfältig ausgewählten Produkten die wir für unsere Kunden mit größter Leidenschaft produzieren, sondern auch an unserer Einstellung zur Natur und der Anbauweise.
Aber fangen wir von vorne an:
Es startete alles mit einen Urlaub in der Toskana im Jahr 1996. Wir stiegen aus dem Auto aus und wussten sofort, hier möchten wir leben. Ab diesem Zeitpunkt begann die Suche nach einem Stück Land, einem sogenannten Podere - das Landhaus der Toskana. Zwei Jahre und unzähligen Besichtigungen später, war es dann soweit. Wir haben unser Refugium gefunden. Es liegt am Fuße des Monte Amiata, einen ruhenden Vulkan gesäumt von Olivenhainen und Weinbergen. Mit Blick in den Montalcino. Wir wussten, der mineralhaltige Boden ist für den Anbau unseres Vorhabens besonders gut geeignet.
Mittlerweile sind mehr als zwanzig Jahre vergangen, als wir zum ersten Mal einen Fuß auf das Podere Colombaia gesetzt haben. Von einer Oase waren wir noch sehr weit entfernt. Damals war noch alles mit Dornen und Gestrüpp verwildert, nicht einmal das Haus konnten wir wirklich betreten. Über die Treppe des vorderen Bereiches gelangten wir in den 1. Stock. Von dort aus hat sich Willi in das Erdgeschoss mit dem PKW Abschleppseil abgeseilt. Etwas anderes hatten wir spontan nicht zur Hand. Wenn man heute zurück denkt, schon abenteuerlich. Wie so viele Abenteuer mit Wildschweinen, Schlangen und Skorpionen die sich Anfangs vor unserer Haustür abspielten.
Jahr für Jahr konnten wir aber das Podere renovieren und die Oliven- und Weinberge bewirtschaften. Haben wir schon erwähnt, das dieses Haus aus dem 7. Jahrhundert stammt, die Mauern sind teilweise über einen Meter breit. Von Strom und fließend Wasser konnten wir die ersten Jahre nur träumen. Wenn wir Abends einen Film schauten und plötzlich der Strom ausfiel, mussten wir erst das Dieselaggregat auffüllen bevor es im Programm weiter ging. Im Laufe der Zeit konnten wir aber diese und viele weitere Hindernisse überwinden und mit der Renovierung des Hauses, bauten wir auch unser Sortiment immer weiter aus. Spezialisiert haben wir uns auf die Herstellung unseres Bio zertifizierten Olivenöles, Weine, milde Grappa und die besonders leckeren Pesto.
Einen Teil davon bieten wir nun auch Online zum Verkauf an. Unsere Olivenfelder sind Biologisch zertifiziert (IT-BIO 007/Italien Landwirtschaft) und unsere Pferde liefern uns täglich den natürlichen Dünger dazu.
Damit auch Du unseren Toskanischen Traum erleben kannst, bieten wir für alle Toskana Fans eine Ferienwohnung an.
Wir wünschen schon mal viel Spaß auf unserer Seite und Buon Appetito.
Impressionen
Der Feinschmecker über den Ölbaron:
Seit rund fünfzehn Jahren lebt und bewirtschaftet Familie Österer das Gut La Colombaia in der toskanischen Provinz Grosseto - ihr Refugium: ein Gutshof (Podere) aus dem siebten Jahrhundert. Etwa 1200 Bäume liefern die Olivastra-Oliven, die in einer der wohl renommiertesten Ölmühlen der Toskana, dem "Frantoio Franci" in Montenero gepresst werden. Das nach unreifen Bananen und frischen Wiesenkräutern duftende Öl zeigt auch am Gaumen recht deutliche grüne Mandelnoten (dazu Olivenblätter nebst recht regionaltypischem "Pfefferl"), die mit angenehmen Lattich-Bitter das Finish dominieren. Versuchen Sie es zu Pasta mit Wild, etwa Papardelle al cinghiale (mit Wildschwein). *mittelfruchtig*
Ausgezeichnete Bio-Qualität:
DLG-Gold-Medaille für „Zum Ölbaron“ Bioprodukte aus Regensburg
Prämierung bei der Internationalen DLG-Qualitätsprüfung für Bio-Produkte – Preisverleihung anlässlich der BioFach in Nürnberg
(DLG). Im Rahmen der Internationalen Qualitätsprüfung für Bio-Produkte hat das Testzentrum Lebensmittel der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) jetzt die „Zum Ölbaron“ Bioprodukte aus Regensburg mit einer Gold-Medaille für die hervorragende Qualität eines ihrer Produkte ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand in feierlichem Rahmen anlässlich der BioFach in Nürnberg statt. Insgesamt testeten die DLG-Experten in diesem Jahr mehr als 1.000 Lebensmittel aus ökologischem Anbau.
Um eine DLG-Prämierung zu erhalten, mussten die Bio-Lebensmittel eine umfangreiche sensorische Qualitätsprüfung auf Basis der Kriterien Aussehen, Konsistenz, Geruch und Geschmack bestehen. Die sensorischen Ergebnisse wurden ergänzt um eine Verpackungs- und Kennzeichnungsprüfung sowie um weitere Laboranalysen.
„Mit der Auszeichnung dokumentiert das Unternehmen, dass es Bio-Lebensmittel von hoher Qualität herstellt. Die prämierten Erzeugnisse stehen für eine qualitativ hochwertige und genussvolle Ernährung. Alle Produkte wurden dafür in neutralen Tests auf Basis aktueller und wissenschaftlich abgesicherter Prüfmethoden von Experten getestet“, unterstreicht Petra Krause, Projektleiterin im DLG-Testzentrum Lebensmittel.
Getestete Produkte, die die hohen DLG-Qualitätskriterien erfüllten, erhielten die Auszeichnung „DLG-prämiert“ in Gold, Silber oder Bronze. Alle ausgezeichneten Produkte werden im Internet unter www.DLG-Verbraucher.info/Bio veröffentlicht.
DER ÖLBARON
EINMAL IM MONAT GEÖFFNET
Wann genau findest du hier
ZERTIFIZIERT
Jährlich DLG Gold prämiert
Anbau Bio zertifiziert durch
IT-BIO 007
Italien Landwirtschaft
HIER SIND WIR FÜR DICH DA
Zum Ölbaron
Hochstiftstr. 22
93055 Regensburg
SCHREIBE UNS
FOLGE UNS
VERSAND
Ab 90 € Versandkostenfrei
Zustellung innerhalb Deutschlands
Durch Hermes
ZAHLUNGSARTEN
Paypal, Vorkasse